Gesellen / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung als Reaktorfahrer / Schichtleiter
- Garching
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 2025-03-05
Ihr Aufgabengebiet
-
Nach umfangreicher Einarbeitung in den verschiedenen Fachabteilungen des FRM II und einem internen und externen Schulungsprogramm sollen Sie als Reaktorfahrer / Reaktorfahrerin im verantwortlichen Schichtpersonal den FRM II verantwortlich betreiben.
-
Ihr Arbeitsplatz ist im Wesentlichen die ständig besetzte Schaltwarte des FRM II, von wo aus Sie die Anlage überwachen; bei Kontrollgängen überzeugen Sie sich regelmäßig vor Ort vom anforderungsgemäßen Zustand aller Systeme.
-
Als Reaktorfahrer steuern Sie den Reaktor nach den entsprechenden Bedienungsvorschriften und Handlungsanweisungen und tragen Messwerte, besondere Beobachtungen und Tätigkeiten in die dafür vorgesehenen Protokolle ein.
-
Sie haben jederzeit den Betriebszustand des Reaktors zu überblicken/überwachen und müssen den Reaktor erforderlichenfalls selbständig abschalten.
-
Die Aufgabe erfordert nach Einarbeitung und behördlicher Anerkennung die Teilnahme am Schichtdienst im 3‑Schicht‑Betrieb (Wechselschicht Mo – So, 24 h/Tag) nach Dienstplan. Bei diesem Arbeitszeitmodell beträgt die Arbeitszeit dann nur noch 38,5 Std./Woche.
Anforderungsprofil
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metall- oder Elektroberuf oder aus dem Bereich Ver- und Entsorgung (Wasser) und haben idealerweise darin auch schon erste Berufserfahrungen gesammelt. Idealerweise habe Sie auch eine Weiterbildung zum Meister oder staatl. gepr. Techniker absolviert. -
Sie sind teamfähig und bereit, in einer kleinen Gruppe Verantwortung für komplexe Entscheidungen zu übernehmen. -
Sie begeistert die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus einem breitgefächerten technisch/wissenschaftlichen Arbeitsgebiet in einem universitären Umfeld. -
Es macht Ihnen Freude, sich in neue Problemstellungen einzuarbeiten und fachgerechte Lösungen zu entwickeln. -
Wir erwarten eine engagierte und selbständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung. Gerne geben wir auch qualifizierten und engagierten Berufseinsteigern und Berufseinsteigerinnen eine faire Chance ! Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Lochinger Tel.: +49 89 289 14968
Unser Angebot
- Gesundheitsangeboten der TUM und Hochschulsport
- TUM-internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakt
bis zum 05. März 2025.
Hier finden Sie auch weitere Stellenanzeigen des FRM II.
Technische Universität München
Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Personalbüro
Lichtenbergstraße 1
D-85748 Garching
Tel: +49 (0)89 289 13815
www.mlz-garching.de
www.frm2.tum.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise (https://www.tum.de/spezialseiten/datenschutz/) der TUM zur Kenntnis genommen haben.