SPS-Entwickler Instrumentsteuerung (m/w/d)
- Garching
- Berufserfahrung
- Vollzeit
- Publizierung bis: 28.05.2025
Ihr Aufgabengebiet
- Sie entwickeln maßgeschneiderte SPS-Lösungen, installieren diese an den Instrumenten, nehmen diese in Betrieb und integrieren sie in das Instrumentsteuerungssystem
- Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld
- Sie übernehmen die Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der entwickelten und bestehenden Systeme und Anwendungen
- Sie arbeiten eng mit den Wissenschaftlern an den Instrumenten zusammen
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium (Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Informatik, Mathematik)
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (vorzugsweise Beckhoff TwinCAT)
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (mündlich und schriftlich)
- Sie haben Freude am Arbeiten im Team
- Erfahrungen in der Maschinenautomatisierung sind sehr willkommen
- Grundlegende Kenntnisse in Unix/Linux, objektorientierter und hardwarenahe Programmierung, Version Control Systemen (z.B. Git), sowie der Programmierung in Python sind von Vorteil
Unser Angebot
- Gesundheitsangeboten der TUM
- Sprachkursen in 11 verschiedenen Sprachen und weiteren TUM-internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
- ggf. Vergünstigung für das MVV Jobticket
Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Kontakt
Technische Universität München
Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Personalbüro
Lichtenbergstraße 1
D-85748 Garching
Tel: +49 89 289 - 13815 oder 12305
www.frm2.tum.de