Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d)
- Garching
- Führungskraft Erste Ebene
- Vollzeit
- Publizierung bis: 15.05.2025
Ihr Aufgabengebiet
-
Fachliche Leitung der Arbeitsgruppe für Bildgebende Verfahren (Imaging) als eine der umfangreichsten Wissenschaftsgruppen am FRM II -
Verantwortung für den Betrieb der Instrumente ANTARES und NECTAR als Nutzerinstrumente inkl. aller Aspekte wie Planung, Wartung, Weiterentwicklung, Softwareentwicklung, Probenumgebung, Datenanalyse, etc. -
Erarbeitung und Verfolgung von Entwicklungsplänen für den zukünftigen Ausbau der Instrumente und zur Weiterentwicklung der Messtechnik und zur Planung neuer Instrumente -
Pflege bestehender und Aufbau neuer Kooperationen im universitären, sowie internationalen Umfeld -
Eigenständige Akquise von Drittmittelprojekten zur Finanzierung von wissenschaftlichen und instrumentellen Projekten -
Betreuung von wissenschaftlichen und industriellen Nutzern
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über eine Promotion in einem Naturwissenschaftlichen Fachgebiet (Physik, Ingenieurwesen oder äquivalente Disziplinen)
- Sie haben langjährige Berufserfahrung und eine ausgewiesene wissenschaftliche Reputation im Bereich bildgebender Verfahren (Erfahrung mit Neutronen an einer Großforschungseinrichtung ist von Vorteil)
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und sind in der Lage ein Team hochmotivierter Wissenschaftler und Ingenieure von Studenten bis zu erfahrenen Wissenschaftlern strukturiert und in einer positiven Atmosphäre zu leiten.
- Sie haben nachweislich größere Drittmittelprojekte eingeworben koordiniert
-
Sie präsentieren wissenschaftliche Ergebnisse didaktisch souverän und an das Publikum angepasst auf Konferenzen, öffentlichen Vorträgen, sowie gegenüber wissenschaftlichen und industriellen Nutzern
Unser Angebot
- Gesundheitsangeboten der TUM
- Sprachkursen in 11 verschiedenen Sprachen und weiteren TUM-internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
- ggf. Vergünstigung für das MVV Jobticket
Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist unbefristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Kontakt
Technische Universität München
Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Personalbüro
Lichtenbergstraße 1
D-85748 Garching
Tel: +49 89 289 13815
www.frm2.tum.de